BEWIRB DICH für ein Portrait

23. September 2025

Heimat, Herz & Handwerk – Alles Prien:

Erste Youtube-Reportage gestartet

Mit der neuen Kampagne „Heimat, Herz & Handwerk – Alles Prien“ wird sichtbar, wer Prien trägt und besonders macht. Über das Jahr hinweg entstehen Kurzreportagen, die Einblicke in das Leben, Arbeiten und Miteinander in Prien geben.

Jetzt mitmachen und sich und seinen Priener Betrieb oder Einrichtung kostenlos sichtbar machen!

 

Menschen und Geschichten aus Prien

Die erste Folge der Videoreihe ist nun online. Unsere Biosauerteigbäckerei "Brotquelle" stellt sich darin ausgiebig vor  Hier klicken und das 1. Portrait ansehen

Darin erzählen Einheimische, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Einrichtungen ihre persönliche Geschichte. Authentisch, nahbar und mit viel Herzblut – genau das, was Prien ausmacht.

Was möchte der Kanal transportieren?

  • Einblicke hinter die Kulissen von Handwerk, Handel und regionalen Betrieben
  • Persönliche Geschichten von Menschen, die in Prien leben und arbeiten
  • Lebensfreude & Heimatliebe, die in bewegten Bildern spürbar wird

Damit wird nicht nur die Vielfalt der Marktgemeinde gezeigt, sondern auch, wie eng Tradition, Kreativität Unternehmertum und Gemeinschaft hier miteinander verwoben sind.

Ein Projekt, das verbindet

„Heimat, Herz & Handwerk – Alles Prien“ lädt dazu ein, Prien aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken – durch die Augen derer, die sie prägen. Das macht den Kanal zu einer kleinen Hommage an Prien und seinen Leuten. 

Mitmachen ausdrücklich erwünscht!

Betriebe, Vereine und Einrichtungen aus Prien können sich jederzeit proaktiv beim Tourismusbüro melden, wenn sie Teil der Kampagne werden möchten.

Ob traditionsreiches Handwerk, innovatives Unternehmen oder engagierte Einrichtung – wer seine Geschichte erzählen und in einer Kurzreportage vorgestellt werden möchte, kann sich direkt bewerben.

Warum lohnt sich eine Bewerbung?

Unternehmen, Vereine oder Einrichtungen aus Prien haben jetzt die Chance, sich im Rahmen der Videoreihe „Heimat, Herz & Handwerk – Alles Prien“ einem breiten Publikum zu präsentieren.

Das Besondere daran:

  • Ihr Betrieb wird in einer kurzen Reportage authentisch vorgestellt.

  • Das fertige Video erscheint auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Prien.

  • Zusätzlich wird es über die Social-Media-Kanäle der Marktgemeinde (Posts, Stories) verbreitet.

  • Auf Wunsch können die Betriebe das Video auch über ihren eigenen Social-Media-Account teilen – Collab-Anfragen seitens Prien machen das ganz unkompliziert. Das steigert Reichweite und Sichtbarkeit noch einmal zusätzlich.

Und das Beste: Die Teilnahme ist kostenlos. Die Marktgemeinde übernimmt die gesamten Kosten für Filmproduktion und Aufbereitung. Wer das Video anschließend auch für eigene Zwecke nutzen möchte, kann es gegen eine geringe Schutzgebühr erhalten.

Hier Bewerbungsbogen gleich ausfüllen

oder 

bzaufall@tourismus.prien

bei weiteren Fragen gerne auch im Tourismusbüro anrufen und sich zu Bettina Zaufall verbinden lassen.  

 

Dieses Projekt ist gefördert durch das Sparkasse Bank Dieses Projekt ist gefördert durch das Volksbank Raiffeisenbank eG Dieses Projekt ist gefördert durch das Prien Partner Dieses Projekt ist gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Umsetzung: hellmedia GmbH